Audiowalk in Köln

Immer noch jederzeit hörbar: mein Hörspaziergang rund um den Kölner Ebertplatz, Dauer ca. 90 Minuten. Ihr braucht nur ein Smartphone mit vollem Akku und Kopfhörer. GPS basiert und im Browser – los geht’s!

alle Infos und der Direktlink hier

Hervorgehobener Beitrag

subbotnik: haus/doma/Lustdorf in Köln

PERFORMANCE und LIVE-HÖRSPIEL // 3.-5. & 7.3. // Info und Tickets

Ehemaliges Autohaus Dresen / Oskar-Jäger-Straße 97/ 50825 Köln // Auf der Bühne werden Deutsch und Ukrainisch gesprochen / Мова: німецька + українська

Science Slams Jan/Feb

am 24.01. um 20:30h (doors: 19:30h) im Gebäude 9 in Köln – Tickets hier // am 11.02. um 20:00h im Mörgenslab in Aachen – Tickets hier

subbotniks “Momo” in Herford

Di, 13.12. 20h Gastspiel mit ” Momo” im Stadttheater Herford / ich springe spontan ein und spiele Beppo und Meister Hora / Infos und Tickets hier

Science Slams im Dezember

Die Deutschen Meisterschaften im Science Slam 2022 in der Hamburger Laeiszhalle war ausverkauft! / Gewinnerin ist Lisa Budzinski aus Berlin / letzter von mir moderierter Slam 2022 am 20.12., 20:30h in Köln im Gebäude 9, Tickets hier

Science Slam Tour im November

am 03.11. in Köln im Gebäude 9 / Westdeutsche Meisterschaften
Beginn: 20:30h / Einlass 19:30 / Tickets hier

am 16.11. in Hamburg im Uebel & Gefährlich
Beginn: 20:30h / Einlass 19:30 / Tickets hier

am 27.11. in Aachen im Mörgens / Beginn: 20:00h / Tickets hier

ARD Radiofeature “Nachhaltige E-Mobilität?” online

Verbrenner raus – Elektromotor und Batterien rein. So malen Automobilindustrie und Verkehrsminister gerne die Zukunft des PKW. Doch die Verheißung ist nicht nur unrealistisch. Sie leistet auch neuem Raubbau an der Natur Vorschub. (Quelle: ARD Audiothek)

seit 09.10.2022 online und in der ARD Audiothek

5.10. Science Slam Köln

wir sind Mittwoch, 5.10. wieder im Gebäude 9 in Deutz – Beginn 20:30h, Einlass 19:30h – Infos und Karten hier

WDR5 Radiofeature “17 Tage scheitern” online

Mitte August 2021 fiel Kabul in die Hände der Taliban. Während die deutsche Bundesregierung noch nach Lösungen suchte, kümmerten sich ein paar Freiwillige in Berlin darum, bedrohte Menschen mit waghalsigen Aktionen aus Afghanistan zu retten. Die 4-teilige Doku-Serie „17 Tage Scheitern“, schildert den Einsatz einer international vernetzten Freiwilligen-Gruppe bei der Evakuierung einer afghanischen Polizistin. (Pressetext)

online in der ARD Audiothek oder als Podcast