am 08. und 15. Mai für Kinder unter 15 Jahren bei Papperlapapp
Autor: Andreas Laurenz Maier
Wissenschaft im Brennpunkt bei Deutschlandfunk
drei neue Beiträge mit mir als Sprecher sind zur Zeit online zu hören:
“Moleküle des Terrors – Rückkehr der Chemiewaffen” (22.04.2019)
“Ein Impfstoff gegen alle Erreger – Universelle Grippe-Impfung” (28.04.2019)
“Mensch, zum Mond! – Was von Apollo bleibt” (01.04.2019)
10. Science Slam in Esslingen
im April schon zum 10. Mal der Science Slam in Esslingen/Neckar.
am 02.04.2019 um 19:00h im Kulturzentrum Dieselstraße
Dieselstraße 26, 73734 Esslingen/Neckar
Karten zu 9€ online hier
eine Veranstaltung des Kulturamts Esslingen am Neckar in Kooperation mit der Hochschule Esslingen mit freundlicher Unterstützung des Landesfilmdienstes Baden-Württemberg – mehr Infos hier
Hörspiel: “Apollo geht” beim Deutschlandfunk
auf der Hörspielseite des DLF ist zur Zeit “Apollo geht” abrufbar und zum runterladen bereit. Gut 30min zum Thema: Entschuldigung. Von Dirk Raulf
Apollo geht von Dirk Raulf
Aufzeichnungen vom Planeten der Ausflüchte
Buch, Regie, Sounddesign und Musik: Dirk Raulf
Mit: Thomas Anzenhofer, Felix Bold, dem ChorXtrem Bielefeld, Oona Kastner, Gerd Köster, Joachim Król, Andreas Maier, Marion Mainka, Chris Nonnast, Katrin Nowak, Klaus Prangenberg, Martin Schulze, Tomasso Tessitori, Michael Weber, Hinrich Franck und anderen
Autorenproduktion für Deutschlandfunk Kultur 2018
Länge: 32’44
Science Slam in Esslingen
Schwaben aufgepasst – der Winter bringt einen neuen Science Slam in Esslingen/Neckar.
am 12.12. um 19:00h im Kulturzentrum Diesselstraße
Dieselstraße 26
73734 Esslingen/Neckar
Karten zu 9€ online hier
eine Veranstaltung des Kulturamts Esslingen am Neckar in Kooperation mit der Hochschule Esslingen mit freundlicher Unterstützung des Landesfilmdienstes Baden-Württemberg – mehr Infos hier
Lesung: “Wörterleuchten” – an der Seite von Clemens Meyer in Detmold
Meyer und Maier im Lese-Doppelpack: am Samstag, 07.12. liest Clemens Meyer in Detmold Auszüge aus seinem Erzählband “Die stillen Trabanten”. Ich steuere Wolfgang Hilbigs surrealistische Erzählung “Alte Abdeckerei” bei, eine Inspirationsquelle für Clemens Meyers Texte.
07.12. um 19:30h im Haus Münsterberg
Hornsche Straße 38, 32756 Detmold
Eine Veranstaltung des Literaturbüros Ostwestfalen-Lippe
Karten zu 15€/10€ und mehr Infos hier
Science Slam am Nikolaustag in Berlin
kurzfristig übernehme ich die Moderation im Lido am 6.12., kommt mit oder ohne Mütze!
6.12. Science Slam im Lido, Berlin
Einlass 19:30h – Beginn 20:30h
Tickets zu 8€ hier
kreative Pause bis November 2018
Warum hier seit einiger Zeit keine neuen Einträge zu sehen sind? Ich genehmige mir eine kreative Pause dieses Jahr und bin Mitte/Ende November wieder für Euch da mit neuen Ideen und Projekten. Bis dahin alles Gute!
Im Tonstudio mit Perry Rhodan
zu Beginn des Jahres bin ich wieder viel im Tonstudio für EinsAMedien:
momentan laufen die Aufnahmen für Perry Rhodan Silber Band 105 und 107 – nach über acht Jahren steige ich allerdings vorerst aus der Produktion der wöchentlichen Hörbücher aus. Es wird Zeit für neue Herausforderungen…
Der letzte Band, der von mir eingesprochen wurde, erscheint als Perry Rhodan 2949 Ende Februar 2018. Ich bedanke mich bei den Fans, die mir und der Serie seit Band 2517 die Treue gehalten haben.
Literaturwochenende in Detmold
ich lese am Samstag, 25.11. in Detmold die deutsche Übersetzung dreier Ausschnitte aus Jean-Christophe Baillys “A la recherche…”, zu deutsch “Fremd gewordenes Land”.
25.11. ab 15:00h in der Alten Schule am Wall
Paulinenstraße 19, 32756 Detmold
Eine Veranstaltung des Literaturbüros Ostwestfalen-Lippe
mehr Infos hier
Science Slams im Herbst
nach Oberhausen und Köln geht es weiter mit Moderationen im Herbst:
21.09. Berlin – Science Slam im Wissenschaftsjahr im Astra Kulturhaus (Einlass: 19:00h)
11.10. Esslingen – Science Slam im KOMMA (Einlass: 18:00h)
19.10. Bremerhaven – Science Slam im storms söben (Einlass: 18:00h)
04.11. Hamburg – Jura Slam im MPI bei der Langen Nacht der Wissenschaften (Einlass: 19:30h)
15.11. Köln – 28. Kölner Science Slam im Gebäude 9 (Einlass: 19:30h)
Festival unter der Mülheimer Brücke
vom 29. Juni – 2. Juli findet in Köln das Festival: Die Stadt von morgen unter der Mülheimer Brücke statt.
subbotnik ist mit dabei am 30. Juni & 1. Juli jeweils 20:00h mit
“Die Trompeten von Jericho” – lasst Euch überraschen!
mehr Infos und den Festival-Pass für 10€ gibt’s hier